Mehrere Experten haben ihre Kursziele für die Wirecard-Aktie gesenkt, einige wollen überhaupt abwarten.
Jahrelang waren die Analysten mit dem Kursziel-Anheben beim deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard kaum nachgekommen. Als das bei Anlegern heiß geliebte Unternehmen im September 2018 in den Frankfurter Leitindex DAX aufgenommen wurde, hatte sich die Aktie auf Zehnjahressicht mehr als ver-28-facht. Damals kostete die Aktie fast 200 Euro, das durchschnittliche Zwölf-Monats-Kursziel lag knapp darunter.