TV-Notiz

"Der Regelmacher" und die Maskenpflicht bei "Im Zentrum"

Die Maske sei ein tolles Symbol, hieß es bei "Im Zentrum", weil es gleichzeitig um das "Ich" und das "Wir" gehe. Aber auch "sozial extrem störend".
Die Maske sei ein tolles Symbol, hieß es bei "Im Zentrum", weil es gleichzeitig um das "Ich" und das "Wir" gehe. Aber auch "sozial extrem störend". (c) Screenshot ORF
  • Drucken

Im ORF sprachen sich am Sonntag alle geladenen Experten für das Tragen von Masken aus, "Regelmacher" Clemens Auer beschritt einen seltsamen Spagat zwischen Pflicht und Selbstverantwortung.

Derzeit herrscht in Österreich viel Unsicherheit rund um Corona. Wie normal können wir wieder leben? Geburtstage werden nachgefeiert, Freunde besucht, die Familie eingeladen. Wie begrüßen wir uns, wie eng rücken wir zusammen? Beim Einkaufen muss man die Masken nicht mehr tragen, aber sollten wir trotzdem? Und: Können wir das eigentlich, diese Sache mit der Eigenverantwortung? Fragen wie diese behandelte am Sonntagabend "Im Zentrum", geladen waren ausschließlich Experten. Und sie vertraten alle dieselbe Meinung.

Mehr erfahren

Heinz Faßmann nahm bei Lou-Lorenz Dittlbacher den Eltern nicht ihre Sorgen.
TV-Notiz

Faßmann in der "ZiB 2": Wann sollen Schulen geschlossen werden?

Der Bildungsminister hätte gerne, dass die Kinder in die Schule gehen: professorale Ratschläge und persönliche Glaubensbekundungen in der „ZiB 2“.
TV-Notiz

Virologin in der „ZiB 2“: „Die Bevölkerung ist im Moment viel zu sorglos“

Die Infektionszahlen steigen wieder, die Sicherheitsmaßnahmen werden gelockert. Noch macht sich Virologin Monika Redlberger-Fritz keine Sorgen. Dass es bald eine Impfung gegen das Coronavirus geben wird, glaubt sie nicht.
Klaudia Tanner, wahlweise breitest lächelnd oder bass erstaunt, in der "ZiB 2".
Geschichten des Jahres

Ministerin Tanner, absurd fröhlich in der "ZiB 2"

TV-Notiz. Die ÖVP-Verteidigungsministerin kam zum Interview, um ihre große Freude darüber zu verkünden, dass so viel über das Bundesheer "gesprochen und kommuniziert wird". Ein fast satirischer Auftritt.
Stefan Lenglinger, sehr professionell am Donnerstagabend.
TV-Notiz

Wie autofrei ist autofrei? Figl in der "ZiB Nacht"

City-Bezirksvorsteher Markus Figl gab seinen Aussagen spätabends bei Stefan Lenglinger denselben Grad an Komplexität, die das Fahrverbot auszeichnen dürfte.
Die ständige Fehlinterpretation der Ausgangs-Verordnung wurde von den Medien zu spät erkannt - darüber ärgert sich Armin Wolf.
TV-Notiz

Wolf zu Kurz: "Das war rechtlich falsch, Herr Bundeskanzler!"

Warum kommunizierte die Regierung die "vier Gründe, das Haus zu verlassen", wenn eigentlich anderes galt? Am Montag gab es im TV einen Abend der Interviews: Im ORF mit Kurz, auf Puls4 mit Rendi-Wagner und Hofer.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.