Nach der vorübergehenden Festnahme von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun fragen sich viele, warum Wirtschaftsprüfer und Finanzmarktaufsicht so lange nicht bemerkt haben, dass etwas mit den Bilanzen des DAX-Konzerns faul ist.
Am Dienstag erfolgte der nächste Paukenschlag im Milliardenskandal um den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard. Ex-Chef Markus Braun, ein Österreicher, war festgenommen und gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Aufklärung eines der größten Finanzskandale der deutschen Wirtschaftsgeschichte steht damit aber erst am Anfang. Die Antworten zu den wichtigsten Fragen: