Die jüngsten Fälle von „Bestellbabys“ in der Ukraine zeigen: Es braucht ein internationales Verbot von Leihmutterschaft und eine klare Absicherung des Verbots in Österreich.
Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.
Die erschreckenden Bilder sind um die Welt gegangen: Dutzende Neugeborene, die in den vergangenen Monaten in der Ukraine von Leihmüttern geboren wurden, liegen in Reih und Glied in ihren Bettchen und schreien. Die Pflegerinnen warten darauf, dass die namenlosen Babys von ihren Bestelleltern aus dem Ausland abgeholt werden, was aber aufgrund der coronabedingten Reisebeschränkungen nicht möglich war.
Die Autorin:
ie Autorin
Mag. Susanne Kummer (* 1970) ist Ethikerin und seit 2013 Geschäftsführerin des Instituts für Medizinische Anthropologie und Bioethik (Imabe) in Wien. www.imabe.org. Kummer war 1997/98 Wissenschaftsjournalistin bei der „Presse“ und von 2003 bis 2005 Korrespondentin der „Presse“ in Tirol.
