Street Slide: Microsofts elegante Antwort auf Street View

Street Slide Microsofts elegante
(c) Screenshot
  • Drucken

Straßenansichten in Maps bieten Online-Touristen nur ein eingeschränktes Sichtfeld. Eine neue Technologie von Microsoft soll das ändern. "Street Slide" wird ganz nebenbei auch die Werbeindustrie entzücken.

Microsoft hat seine Forschungsabteilung auf das Thema Straßenansichten in Online-Karten angesetzt und will Dienste wie Google StreetView und das eigene Streetside künftig in den Schatten stellen. Auf der Computergrafikkonferenz Siggraph hat der US-Konzern mit "Street Slide" eine neue Technologie gezeigt, die eine der größten Unzulänglichkeiten der aktuellen Angebote ausbügelt.

In Google StreetView kann man dank zahlreicher Umgebungsaufnahmen Straßenzüge dreidimensional erkunden, als wäre man tatsächlich vor Ort. Was allerdings nicht möglich ist, ist "einen Schritt zurückzutreten", um etwa  die ganze Fassadenreihe einer Straße oder Gasse aufgefaltet zu betrachten. In Street Slide ist das möglich.

Microsoft Street Slide



Das Fassadenpanorama erscheint dann auf halber Höhe des Bildschirms - über und unter den Fassaden bleibt der Raum schwarz. Dort ist Platz für Pfeile, mit denen in Seitengassen navigiert werden kann oder die gegenüberliegende Straßenseite betrachtet werden kann. Die Fassadenansicht bietet außerdem bessere Möglichkeiten Geschäfte zu bewerben: Direkt über oder unter einem Geschäft bietet der schwarze Raum ausreichend Werbefläche.

Darüber wann Street Slide die Entwicklungsabteilung verlassen könnte, hat Microsoft noch kein Wort verloren.

(sg)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.