Wenn es mal kein Braten sein soll: Hier eine vegetarische Alternative.
Zutaten:
(für 4–6 Portionen)
• 1 Steckrübe – ca. 500 g oder 1 Knollensellerie
• 12 Gewürznelken
• 1 Schuss natives Olivenöl extra
• 30 g unraffinierter Zucker (Jaggery, dunkler Muscovado oder Rapadura)
• 20 g Senf
• Sauerkraut
• Brunnenkresse
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Steckrübe von allen Seiten etwa 1cm tief im Zickzackmuster einschneiden. Gleichmäßig mit den Gewürznelken spicken, mit Olivenöl beträufeln und salzen. Die Rübe in ein Stück ungebleichtes Backpapier einschlagen und in eine ofenfeste Form setzen. Für 1 Stunde im Ofen backen, dann das Backpapier entfernen und weitere 30–60 Minuten backen, bis sie gut durch ist. Aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 120 °C reduzieren. Zucker und Senf vermischen und die Rübe von allen Seiten mit der Mischung einreiben.
Weitere 20–30 Minuten backen.
Aufschneiden und mit Sauerkraut sowie Brunnenkresse servieren oder abgekühlt scheibenweise in Sandwiches servieren.

Koch Tom Hunt setzt sich in seiner Heimat Bristol auch mit diesem Buch gegen Lebensmittelverschwendung und für nachhaltige Ernährung ein, „Essen für die Zukunft“, Dumont, 37,10 Euro.