Coronavirus

Deutschland: Jeder Einreisende kann sich gratis auf Corona testen lassen

Rachen- und Nasenabstrich: Für Heimkehrer soll es in Deutschland die Möglichkeit zu gratis Coronatests geben.
Rachen- und Nasenabstrich: Für Heimkehrer soll es in Deutschland die Möglichkeit zu gratis Coronatests geben.APA/AFP/TOBIAS SCHWARZ
  • Drucken

Eine neue Verordnung von Gesundheitsminister Spahn tritt am Samstag in Kraft. Für Reisende aus Risikogebieten, zu denen auch wieder spanische Regionen zählen, ist der Coronavirus-Test verpflichtend.

Ab Samstag kann jeder, der aus dem Ausland nach Deutschland einreist, innerhalb von 72 Stunden beim Gesundheitsamt oder einem Arzt einen kostenlosen Corona-Test machen. Eine entsprechende Verordnung hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unterzeichnet, wie sein Ministerium am Freitag mitteilte. Sie tritt am Samstag in Kraft.

Mit einer weiteren Anordnung wird Spahn Einreisende aus Risikogebieten dazu verpflichten, sich auf Aufforderung durch die zuständigen Behörden testen zu lassen. Diese Anordnung befindet sich in Abstimmung mit den Ländern und soll voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche in Kraft treten. Als Risikogebiete hat das Robert-Koch-Institut am Freitag auch die spanischen Regionen Katalonien, Aragón und Navarra eingestuft. Auch für Rückkehrer aus diesen Regionen gilt damit die Testpflicht.

„Das Virus macht keine Ferien"

"Die steigenden Infektionszahlen in Deutschland sind ein deutliches Warnsignal", sagte Spahn. "Das Virus macht keine Ferien." Mehr noch als auf staatliche Anordnungen komme es weiter auf jeden von uns an. "Je besser wir im Alltag aufeinander achten, desto besser kommen wir gemeinsam durch diese Pandemie."

Die Kosten für die Tests sollen Spahns Verordnung zufolge aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds bestritten werden, der Bund soll die Mittel aber später ausgleichen. Für je eine Million zusätzliche Tests entstehen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für labordiagnostische Leistungen Mehrausgaben von etwa 50,5 Millionen Euro.

In Bayern gibt es auf Intitative des dortigen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) bereits an den Grenzstationen einzelne Teststationen, wie sie auch in Österreich derzeit diskutiert werden.

(APA/AFP)

Mehr erfahren

Security-Rundgang am Aileswasensee in Neckartaifingen in Süddeutschland. Eine Infkektion mit dem Coronavirus kann laut Robert-Koch-Insitut überall passieren.
Deutschland

Übertragungen "wirklich überall": Deutsches Infektionshoch auch ohne große Cluster

Das Robert Koch-Institut befürchtet eine Coronavirus-Trendumkehr in Deutschland. Denn die Neuinfektionszahlen steigen und sind diesmal nicht großen Ausbrüchen wie jenen in Fleischfabriken zurechenbar.
Flughafen in München
Covid-19

Deutschland macht Corona-Tests bei Einreise aus Risikogebiet zur Pflicht

"Wir müssen verhindern, dass Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten auslösen", sagte der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn.
Ein Gastgarten eines Pubs in Rochdale bei Manchester.
Coronavirus

Im Norden Englands gibt es wieder härtere Kontaktbeschränkungen

Auch in Großbritannien reagiert die Regieung auf steigende Coronavirus-Fallzahlen. Lockerungen werden aufgeschoben. In Teilen des Landes werden Treffen von Menschen aus verschiedenen Haushalten reglementiert.
Nach Großdemo

Deutschland: Härtere Gangart gegen Corona-Verstöße gefordert

Politiker Söder, Spahn und Esken kritisieren die Anliegen der Impfgegner und Coronaleugner. Die AfD verteidigte die Kundgebung. Kritik setzte es auch an der Polizei, die nur allmählich einschritt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.