Bankenskandal

Mattersburg-Bank: Schaden steigt auf 690 Millionen

Es hätten viele versucht, ihr Geld von der Commerzialbank Mattersburg abzuziehen, sagt Burgenlands Landeshauptmann, Hans Peter Doskizil.Roland Schlager
  • Drucken

Während die Schuldzuweisungen rund um die Bilanzfälschung der Commerzialbank Mattersburg einen vorläufigen Höhepunkt erreicht haben, gibt es Neuigkeiten: Der Schaden ist größer als erwartet.

„Wie stehen die Finanzen? Ausgezeichnet!“, springt einem auf der Website der Regionalmanagement Burgenland (RMB) in roter Schrift entgegen. Die 100-Prozent-Tochter des Landes Burgenland ist für die Verwaltung der EU-Förderungen in der Region zuständig. „Mit klarem Blick für kleine Details und große Zusammenhänge“ verrichte die Controlling-Abteilung der RMB ihre Arbeit, ist weiter zu lesen.

Glaubt man der Tageszeitung „Kurier“, war dieser Blick der RMB klarer, als es das Gesetz – oder zumindest der Anstand – erlaubt: Die RMB hätte vorab erfahren, dass die Commerzialbank Mattersburg in einen Skandal verwickelt sei, und zog daraufhin – wenige Stunden bevor die Finanzmarktaufsicht (FMA) den Betrieb der Commerzialbank sperrte – rund 1,2 Millionen Euro von insgesamt 2,5 Mio. Euro von ihrem Konto ab.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.