EU-Rettungsmission

Beirut: Kein Bedarf an Hilfe aus Wien

A general view shows the damage along a street following a blast in Beirut's port area
REUTERS
  • Drucken

Beirut lehnt vorerst Angebot der Katastrophenhilfseinheit des Bundesheers ab: Es seien schon genug Helfer vor Ort.

Brüssel. Die Europäische Union hat schnell auf die Katastrophe von Beirut reagiert. Unter der Koordination von Janez Lenarčič, des Kommissars für humanitäre Hilfe und Krisenschutz, schickte ein halbes Dutzend Mitgliedstaaten rund 250 spezialisierte Retter in den Libanon.

Mehr erfahren

Libanon

Die Explosion von Beirut bringt die Regierung zu Fall

"Schnell handeln"

Libanon: Hilfe für einen Staat am Abgrund

Geschichten des Jahres

Zorn und Zerstörung in Beirut

Analyse

Der Zorn der arabischen Jugend

Explosionskatastrophe

Die Wut der Libanesen über den Totalausfall des Staats

Libanon

Inferno in Beirut: Todesstoß für einen gescheiterten Staat?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.