Eine neue Studie zeigt, dass nach der Wiedervereinigung produktive Ostbetriebe vor allem an den Westen gingen. Deutsche Politiker fordern einen Untersuchungsausschuss.
Sie gilt als Institution, die die Wirtschaft des Ostens kaputt gemacht hat: die Treuhand. Die Behörde, die Anfang der 1990er-Jahre 12.000 Betriebe der ehemaligen DDR privatisieren sollte, steht noch heute im Ruf, die Ostwirtschaft mit Absicht ausgeblutet zu haben. Zuletzt forderten sogar die deutschen Parteien Die Linke und die AfD einen Untersuchungsausschuss im Bundestag dazu.