Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Klimawandel

„Für das Klima verzichten überfordert uns“

Die Küste Kaliforniens wird derzeit von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Eine Folge des Klimawandels?APA/AFP/KYLE GRILLOT
  • Drucken

Welche moralischen Pflichten haben wir, das Klima zu schützen? Und was ist realistisch machbar? Der Ethiker Bernward Gesang präsentiert in seinem Buch „Mit kühlem Kopf“ überraschende Vorschläge.

Die Presse: Sollten wir künftig das Wirtschaftswachstum unterbinden, um eine Klimakatastrophe zu vermeiden?

Bernward Gesang: Eine Ökonomie ohne Wachstum klingt verlockend, weil sie für den Klimaschutz sicherer zum Ziel führt. Aber sie wäre ein Rückschritt um über hundert Jahre, mit Kutschen auf den Straßen und Selbstversorgung durch Fischen. Wollen wir das? Und können wir das überhaupt, wenn doch die Weltbevölkerung noch bis 2050 stark wachsen wird? Die nachdrängenden Menschen haben ein Recht auf ein adäquates Leben. Das ist nicht zu stemmen, wenn man wirtschaftlich schrumpft. Man kann daher nur versuchen, das Wachstum möglichst nachhaltig zu gestalten.