Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
TV-Notiz

Haslauer im "Report": Sperrstunde und Skilifte

Die Bundesländer handhaben die Maßnahmen gegen die Pandemie unterschiedlich. Dazu der Vorsitzende der Landeshauptleute-Konferenz Wilfried Haslauer (ÖVP) im "Report".
Die Bundesländer handhaben die Maßnahmen gegen die Pandemie unterschiedlich. Dazu der Vorsitzende der Landeshauptleute-Konferenz Wilfried Haslauer (ÖVP) im "Report".(c) Screenshot ORF
  • Drucken
  • Kommentieren

Warum ist im Westen künftig um 22 Uhr Sperrstunde? Um den Wintertourismus zu retten, wie Wilfried Haslauer im ORF sagt. Das ist zumindest ehrlich.

Welche moralische Pflicht haben wir, Leben zu retten? Eine relativ große, würde wohl die Mehrheit der Menschen meinen (und die ist in Moralfragen ja entscheidend), natürlich abhängig von den Gegebenheiten. Welche moralische Pflicht haben wir, den Wintertourismus zu retten? In dieser Frage könnten manche vielleicht doch ein wenig zögern.

Warum diese Frage sich stellt? Wegen der klaren Aussagen des Salzburger Landeshauptmanns Wilfried Haslauer (ÖVP) am Dienstagabend gegenüber dem ORF. Zu seiner sicherlich bei der Bevölkerung nicht besonders populären Entscheidung, die Sperrstunde in Lokalen auf 22 Uhr vorzuverlegen, sagte er gegenüber der "ZiB 2": "Es geht darum, dass Deutschland keine Reisewarnung gegenüber Salzburg ausspricht. Mit allen Konsequenzen." Und im "Report: "Wir wollen unter allen Umständen vermeiden, dass auch gegen Salzburg eine Reisewarnung ausgesprochen wird", denn Salzburg habe "ein Riesenthema mit dem Wintertourismus".