Personalie

Die große Schmach der S-Immo-Hauptversammlung

Archivbild aus 2016: Ernst Vejdovszky
Archivbild aus 2016: Ernst VejdovszkyFabry / Die Presse
  • Drucken

Der Chef des Wiener Immokonzerns, Ernst Vejdovszky, wurde demütigend abgesägt. Ab einem „gewissen Alter“ sei die Arbeitsbelastung schwerer zu ertragen, erklärt die Immofinanz.

Schon fast zwei Dekaden lang gehört Ernst Vejdovszky dem Vorstand der S Immo an. Der Wiener hat das Unternehmen auf Erfolgskurs gebracht und hätte gern weitergemacht. Doch stattdessen endet seine Zeit auf dem Chefsessel des Wiener Immobilienkonzerns wohl mit der größten Demütigung seiner Karriere.

Vejdovszky wird gezwungen, mit 30. Juni 2021 seinen Hut zu nehmen. Denn er feiert am 30. Oktober seinen 67. Geburtstag. Und die Satzung in § 7 Abs 2 besagt: „Eine Bestellung zum Vorstand ist letztmalig vor Erreichen des 65. Lebensjahres möglich.“

Vejdovszky will aktiv bleiben

Mehr erfahren

Österreich liegt mit den Preissteigerungen für Immobilien im Spitzenfeld.
Eigentum

Immobilien: Warum die Preise den Mieten davonziehen

Eine Eigentumswohnung in Österreich wird immer mehr zum unerschwinglichen Luxus. Dafür gibt es viele Gründe – die EZB-Geldschwemme ist nur einer davon. Wie sich Corona auswirkt, lässt sich bisher nur vermuten.
Terrassen und Ausblick sind auf dem Wohnungsmarkt begehrte Ausstattungsmerkmale. Im Bild ein Objekt in der Siebenbrunnengasse.
Marktanalyse

Steigendes Angebot, teures Betongold

Der österreichische Wohnungsmarkt driftet krisenbedingt auseinander: Während die Preise für Durchschnittswohnungen stagnieren, wird für Top-Objekte immer mehr bezahlt – wenn die Qualität stimmt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.