Geschichten des Jahres

Die zwei Corona-Fehler der Regierung und der Mangel an Eigenverantwortung

Archivbild v.l.: Vizekanzler Kogler, Kanzler Kurz, Innenminister Nehammer
Archivbild v.l.: Vizekanzler Kogler, Kanzler Kurz, Innenminister NehammerAPA/HERBERT NEUBAUER
  • Drucken

Leitartikel. Die Regierung hat in der Pandemie-Bekämpfung zuletzt Fehler gemacht, die weitere Ausbreitung stoppen kann aber trotzdem nur jeder Einzelne.

Geschichten des Jahres. Dieser Leitartikel ist am 13. November 2020 erschienen.

Mehr erfahren

SP�-PRESSEKONFERENZ ´AKTUELLE CORONA ENTWICKLUNG´: RENDI-WAGNER
Coronavirus

Kritik von Opposition: Lockdown sei Verzweiflungstat

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner tritt weiterhin für offene Schulen ein.   "Die Regierung hat nichts dazugelernt", meint FPÖ-Klubchef Herbert Kickl.
++ THEMENBILD ++ CORONA: EINKAUFSZENTRUM / HANDEL
Vor Lockdown

Großer Andrang in Shopping-Zentren und auf Einkaufsmeilen

Bevor die Geschäfte schließen, gehen viele noch einmal einkaufen. "Die Menschen sind sehr aggressiv. Die Stimmung ist wirklich seltsam", sagt ein Verkäufer aus Wien.
Coronavirus

Zweiter Lockdown: Handel und Schulen schließen

Die Regierung gibt neue Verschärfungen bekannt. Ab 7. Dezember sollen die Schulen zurückkehren, „aber unter anderen Bedingungen“, sagte Bildungsminister Faßmann.
Corona-Maßnahmen

Ausgangs­beschrän­kungen auch tagsüber: Was in der Verordnung steht

Nicht nur Schulen und Handel werden geschlossen. Man soll das Haus bis 6. Dezember wieder nur aus bestimmten Gründen verlassen dürfen. Das besagt der Entwurf, der an Opposition und Länder geschickt wurde.
Corona-Maßnahmen

"März-ähnlicher Lockdown" ab nächster Woche

Am Samstag um 16.30 Uhr werden die Maßnahmen präsentiert.  Im Dezember sollen Schulen und Handel wieder etappenweise geöffnet werden, um Weihnachten zu retten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.