„Die Errichtung islamistischer Enklaven in Europa“ sei eines jener Ziele, welches eine Gruppe von muslimischen Verdächtigen unterstützt haben soll – daher ist es zuletzt zu Razzien im Bereich der Muslimbruderschaft gekommen.
Wien. Nach den groß angelegten Razzien im Umfeld der Muslimbruderschaft und der palästinensischen Terrororganisation Hamas (Operation Luxor) zeigen der „Presse“ vorliegende Unterlagen, dass die gegen Dutzende Personen erhobenen Vorwürfe der Terrorismus-Finanzierung und der Geldwäscherei vielfach auf groben Einschätzungen und Schlussfolgerungen der Ermittlungsbehörden beruhen. Die sprichwörtliche Smoking Gun wurde vorerst aber nicht gefunden.