Bei Hausdurchsuchungen wegen Verdachts der Terrorfinanzierung wurde auch Bargeld sichergestellt – auch in der Wohnung eines Wiener Imams. Mit Terror habe das Geld aber nichts zu tun, sagt sein Sohn. Eine Spurensuche.
„Ein klares Indiz, dass diese Bargeld-Ressourcen für die Terror-Finanzierung genutzt werden, da sie nicht nachvollziehbar sind.“ Das sagte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) zum Fall jenes Wiener Imams, bei dem vergangene Woche 100.000 Euro in bar gefunden wurden, als die Polizei Razzien durchführte, die gegen die Muslimbruderschaft gerichtet waren. Im Rahmen dieser Durchsuchungen von Moscheen, Vereinen, Büros und Privatwohnungen wurden Vermögenswerte von mehr als 20 Mio. Euro entdeckt – hier kursierte die Meldung, dass es sich dabei um Bargeld handle, doch geht es tatsächlich vor allem um Immobilien. Bargeld wurde auch sichergestellt – im Wert von 200.000 Euro. „Aber mit Terrorfinanzierung hat das nichts zu tun“, sagt der Sohn jenes Wiener Imams, bei dem die größte Menge an Bargeld entdeckt worden war.