Die Anwendung „Schoolfox“ ging am Wochenende vor dem Lockdown kurz in die Knie. Zu viele Schulen haben gleichzeitig Informationen an Eltern verschickt. Das ist in 24 Sprachen möglich.
Mit dem Distance Learning tauchen allzu bekannte Probleme aus dem ersten Lockdown wieder auf. Die vom Bildungsministerium geführten Plattformen gehen regelmäßig in die Knie. Weiße Webseiten statt Lernmaterialien. Nicht überraschend, wenn alle Schüler gleichzeitig einsteigen wollen. Auf diesen absehbaren Lockdown war man nicht ausreichend vorbereitet. Eine Anwendung aus Österreich zeigt, wie es funktionieren kann.