Der Eurozone droht die perfekte Perversion einer Schuldenunion.
Italien wird nach Corona eine Staatsschuldenquote von 160 bis 170 Prozent aufweisen. Also ungefähr so viel wie Griechenland vor dem Beinahezusammenbruch in der Finanzkrise.
Dass es im Chianti-Land nicht bereits ebenso ordentlich im Gebälk kracht wie damals in Athen, liegt ausschließlich daran, dass ein wachsender Teil der Staatsschulden von der – in diesem Punkt hart an der illegalen Staatsfinanzierung dahinwandelnden – EZB aufgekauft werden.