Warum der rote Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky wie Grünen-Chefin Birgit Hebein klingt, und was im Umweltschutzbereich auf Wien zukommt.
Sie waren seit 2017 Bildungsstadtrat, davor Stadtschulrats-Präsident. Wie erklären Sie sich, dass in Ihrer Amtszeit die Sprachkompetenz der Wiener Schüler nachgelassen hat?
Jürgen Czernohorszky: Gerade im vergangenen Jahr habe ich in meinem früheren Ressort viel auf die Reise gebracht. Bildungspolitische Meilensteine sind die kostenfreie Ganztagsschule, mehr Schulsozialarbeiter, die Förderung 2.0, die Summercity-Camps, die Bildungsgrätzel usw. Das alles hat den Zweck verfolgt, Kinder bestmöglich zu fördern und auch die Sprachkompetenz zu erhöhen. Aber diese Aufgabe endet nie.