Inspiration für Millennials #54. Mit Young Science-Botschafter Gerhard Furtmüller die eigene Persönlichkeit entwickeln. Diesmal: Wie ist Deine zukünftige Perspektive?
In der letzten Kolumne habe ich Dir erklärt, wie Du zu mehr Eigenverantwortung gelangst. Heute gehe ich einen Schritt weiter und zeige Dir, wie Du Dir Handlungsoptimismus aneignen kannst.
Zu kleines Home fürs Office
Die Krise mit all ihren Erscheinungsformen bringt die Menschen bis an den Rand des Ertragbaren. Davon sind unter anderem auch Selbstständige massiv betroffen – deren Existenzgrundlage von einem auf den anderen Tag auf Null gesetzt wurde. Die Schwere der Krise trifft aber auch Arbeitslose und Familien im Homeoffice, deren Home für ein Office viel zu klein ist.
Triste Lage
Die menschlichen Begegnungen und die Partys, die so sehr fehlen und die das Menschsein ausmachen, tun das Übrige zur tristen Lage. Daher passiert es auch, dass Menschen zu zweifeln beginnen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verlieren.

Optimismus ist gefragt
Die Krise in ihrer Grausamkeit ist tatsächlich für viele – die gerade erneut einen weiteren Tiefpunkt erlebt haben und so in den Niederungen ihrer Gefühlswelt angekommen sind – schwer zu akzeptieren. Dennoch ist der Glaube an sich und an die im nächsten Jahr besser werdenden Rahmenbedingungen für die persönliche Weichenstellung grundlegend!
Eine Frage der Perspektive
Auch wenn die Situation im Moment noch so bescheiden sein mag, so ist das heutige Leben in unserem schönen Alpenland von großen Vorzügen geprägt und auch durch die staatlichen Institutionen gut abgesichert. Jedenfalls möchte niemand von uns in einem kriegsführenden Land leben oder seine Situation gar mit Menschen tauschen, die vor hundert Jahren bittere Armut durch die Weltwirtschaftskrise und den darauffolgenden Krieg erleben mussten.
Beschreibe Deine Situation
Das eigene Empfinden ist damit auch eine Frage der Perspektive. Gut gelingen kann die Veränderung Deines Mindsets durch Vergleiche mit anderen, oder vielleicht sogar mit früheren Situationen, von denen Dir vielleicht noch Deine Großeltern erzählen können. Daher frage ich dieses Mal: „Wie ist Deine zukünftige Perspektive?“
Schreibe Deine Überlegungen dazu auf, besprich Dich mit vertrauten Personen oder schreibe mir ein Mail: gerhard.furtmueller@wu.ac.at

Gerhard Furtmüller aka Doktor Furti ist Senior Lecturer am Department für Management der Wirtschaftsuniversität Wien und Young Science Botschafter. An der WU begleitet er jährlich Tausende Millennials auf ihrem Weg ins Berufsleben. Seine Publikationen zum Thema Motivationsaufbau sind u.a. im Harvard Business Review erschienen.
https://www.wu.ac.at/management/team/dr-gerhard-furtmueller