Die einen päppeln sie mühsam auf, die anderen schießen sie aus reiner Lust ab: Den Jägern bedrohter Wildtiere soll es künftig verstärkt an den Kragen gehen.
Adalbert Stifter beschreibt in der Erzählung „Der Hochwald“ neben anderen Wundern der wilden Natur einen kreisenden Raubvogel. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um einen Adler, der früher gern als Geier bezeichnet worden ist. Der Vogel schwebt über einem Bergsee, er wird dabei von einem Jäger und zwei Mädchen beobachtet, und die Passage lautet so: