Zusatzkrankenversicherungen gibt es auch für Kinder, und sie werden für Eltern angesichts der Veränderungen im Gesundheitssystem zunehmend attraktiv. Die Leistungen sind allerdings nicht gratis.
Wien. Kassen-Kinderärzte, die nur noch Neugeborene als Patienten annehmen. Und öffentliche Spitalsambulanzen, in denen man lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Kranke Kinder sind für die meisten Eltern eine Herausforderung. Nicht nur, weil sie deren Betreuung organisieren müssen, sondern auch, weil die Sorge um ihr Wohlergehen stets im Vordergrund steht. Viele wollen sich deshalb rasch und unbürokratisch helfen lassen – ohne mit den Mühen des Gesundheitssystems konfrontiert zu werden.