Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
Atrium
Architektur

"Wohnhaus für einen Erdöl-Ingenieur" gewinnt European Property Award

Die Wiener Baar-Baarenfels Architekten gingen als Sieger in der Kategorie "Architecture Single Residence Austria" hervor. Ein barockes Haus im Süden Wiens wurde mit modernster Architektur erweitert.
16.12.2020 um 10:55
  • Drucken
Hauptbild • Atrium • AnnA BlaU
Atrium

Der European Property Award wurde am 11. Dezember 2020 in London vergeben. Die Wiener Baar-Baarenfels Architects gewannen mit dem Projekt "Wohnhaus für einen Erdöl-Ingenieur" den begehrten Immobilienaward in der Kategorie "Architecture Single Residence Austria". Ein barockes Haus im Süden Wiens wurde mit modernster Architektur erweitert.

AnnA BlaU
Außenbereich

Der international renommierte Immobilienpreis würdigt die höchsten Leistungen von Unternehmen aus allen Bereichen der Immobilienbranche und wurde heuer zum 27. Mal vergeben.

AnnA BlaU
Außenbereich

Südlich von Wien haben Baar-Baarenfels Architekten ein barockes Wohnhaus mit moderner Architektur saniert und erweitert. Das Gebäude wurde bauphysikalisch so weit verbessert, dass ein "Passivhausstandard" erreicht wurde.

AnnA BlaU
Innenbereich

Die Idee, den Hofbau neu zu interpretieren, entstand aus Erfahrungen der Bauherren mit dem Wohnen in arabischen Ländern. Diese vergessene Typologie, die in ganz Europa verbreitet war, zeigt klare Vorteile gegenüber dem "modernen" Einfamilienhaus. Sie erlaubt Dichte, schafft so urbane Räume und bietet dennoch ein Maximum an Privatsphäre.

AnnA BlaU
Innenbereich
AnnA BlaU
Innenbereich
AnnA BlaU
Treppe aus Kalkstein und Stahl

Die Treppe ist eine Hybridkonstruktion aus Kalkstein und Stahl, bei der Zugkräfte durch Stahlstangen abgefangen werden. Der Druck wird dabei vom Stein, der eigens gefräst wurde, aufgenommen. „Dadurch wird seine Masse minimiert und seine Eleganz im Aussehen maximiert“, sagt Architekt Baar-Baarenfels. Der zum Atrium hin offene Wohnraum mündet in einem zweistöckigen hohen Raum. Selbst die Waschbecken bestehen aus Kalkstein, glatt gefräst, die der Form der Decke im Spa ähneln.

AnnA BlaU
Spa

Das im Erdgeschoss gelegene Spa bietet Annehmlichkeiten wie Sauna oder Dampfbad. Die Abtrennung von Whirlpool und Pool durch Kalksteinmauer und Sitzgelegenheiten wirken wie versunkene Mauerreste und vermitteln einen Eindruck von Zeitlosigkeit. Das aufwendig gestaltete Deckengewölbe hebt die eher niedrige Decke visuell.

AnnA BlaU
Bad mit Waschbecken aus Kalkstein
AnnA BlaU
Außenansicht des Gebäudes

> > > Mehr Informationen unter: www.baar-baarenfels.com

AnnA BlaU

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Copyright 2021 Die Presse
  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Feedback
  • Kontakt