Studie

Belastete Psyche vergessen? Experten fordern Maßnahmen

Schlafstörungen, Depressionen und sogar Suizidgedanken – die Pandemie kann starke psychische Folgen nach sich ziehen.
Schlafstörungen, Depressionen und sogar Suizidgedanken – die Pandemie kann starke psychische Folgen nach sich ziehen.Imago Images
  • Drucken

Therapie, Aufarbeitung in Schulen und Chef-Coaching: Experten der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft arbeiteten ein Maßnahmenpaket aus.

Wien. Schlafstörungen, Depressionen und sogar Suizidgedanken – die Pandemie kann starke psychische Folgen nach sich ziehen. Experten der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft haben nun konkrete Vorschläge für Maßnahmen ausgearbeitet, die gegen die kollektive Belastung helfen sollen.

So müsse etwa das Angebot für Psychotherapie ausgebaut und mehr Fokus auf die psychische Unterstützung in Schulen gelegt werden. Auch Maßnahmen wie ein Krisencoaching für Führungskräfte seien in der aktuellen Krise notwendig.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.