Stadtrat Christoph Wiederkehr will Sanktionen für Integrationsverweigerer und Eltern, die den Elternsprechtag schwänzen.
Die Presse: Vor fünf Jahren waren Sie Obmann eines Studentenvereins, nun Vizebürgermeister und Stadtrat. Wie lang brauchten Sie, um das Regieren zu lernen?
Christoph Wiederkehr: Die Regierungsbeteiligung war natürlich ein abrupter Start. Wir haben aber schon in den ersten Wochen Akzente gesetzt. Wir haben das Corona-Management an Schulen und Kindergärten gut hinbekommen – da gibt es ein Elf-Millionen-Euro-Paket zur Entlastung der Eltern. Auch abseits von Corona haben wir Akzente gesetzt.
Welche Akzente?