Noch steht nicht fest, wo und wie ab 11. Juni die EM 2021 gespielt wird. Österreichs Siege haben kaum Vorfreude geschürt – liegt darin die Chance?
Panini hat der Coronarealität getrotzt oder es zumindest versucht. Die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaften auf 2021 war schon lang beschlossen, als Ende Mai trotzdem das legendäre Pickerlheft auf den Markt kam. Das als „Euro-2020-Preview“ betitelte Album sollte, so die offizielle Linie der italienischen Hersteller, Vorfreude auf das Turnier vermitteln. Davon war in Österreich allerdings – auch vor der Pandemie – kaum etwas zu spüren. Mit Franco Foda ist das Nationalteam zum dritten Mal nach 2008 (Ko-Gastgeber) und 2016 bei einer EM-Endrunde dabei.