Im oberösterreichischen Innviertel kreiert Bianca Mayringer Kräutertees. Und hat als ausgebildete Kräuterpädagogin zu vielen Pflanzen etwas zu erzählen – vom Holunder bis zum Gänseblümchen.
Abwarten und Teetrinken – so soll der Schäfer und Kräuterheilkundige Heinrich Ast dereinst seine ungeduldigen Patienten ermahnt haben. Ob das stimmt oder nicht – manche vermuten den Ursprung der Redewendung auch in den literarischen Tee-Abenden des Biedermeiers –, Geduld ist in diesen Zeiten gefragter denn je. Und offenbar greifen die Österreicher während Home-Office und Serienabenden tatsächlich auch öfter zu einer Tasse Tee. Vor allem: zu Kräutertee (siehe Artikel unten).