Der E-Euro ist nicht einfach nur digitales Geld, sondern der Startschuss tief greifender Änderungen unseres Währungssystems.
Am 1. Jänner 2002 löste der Euro den Schilling als Bargeld ab. Fast zwanzig Jahre später steht wieder ein großer Wandel im Geldsystem bevor. Diesmal ist es nicht die Währung, die sich ändert, sondern ihre Technologie. Getrieben durch die Entwicklungen rund um Kryptowerte und das Libra-Projekt beschäftigt sich auch die Europäische Zentralbank (EZB) damit, den Euro auf eine Blockchain zu heben.