Dass die pflanzenbasierte Ernährung nur etwas für Besserverdiener ist, widerlegen Niko Rittenau und Sebastian Copien in ihrem neuen Buch. Und zeigen auch, dass man für nährstoffreiche und gesunde Gerichte nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Mehr Sport, weniger Alkohol, mit dem Rauchen aufhören, seine Freundschaften bewusster pflegen oder sich gesünder ernähren. In vielen regt sich zum Jahresbeginn das Bedürfnis, etwas an sich selbst oder an ihrem Leben zu ändern. Diesen Gedanken greift auch die Initiative "Veganuary" auf und motiviert Menschen, die sich aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen für den veganen Lebensstil interessieren, diesen zumindest für einen Monat, den Jänner, auszuprobieren.