Republikaner

„Ich muss 11.780 Stimmen finden“

Georgia's Secretary of
Georgia's Secretary of REUTERS
  • Drucken

In einem Telefonat setzte Trump Georgias Innenminister unter Druck.

Das Telefonat, das rund eine Stunde dauerte und am 2. Jänner über die Bühne ging, zeigt eindrucksvoll, dass Donald Trump weiterhin nichts unversucht lässt, den Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl für sich zu reklamieren. „Es ist ziemlich eindeutig, dass wir gewonnen haben“, sagte der scheidende Präsident in dem Gespräch mit dem Innenminister des Bundesstaats Georgia, Brad Raffensperger, das der „Washington Post“ zugespielt wurde.

Mehr erfahren

Sicherheitsplanung

Was lief schief beim Schutz des Kapitols?

Sicherheitsexperten und Beamte vermuten schwere Fehler bei der Vorbereitung der Kapitolschutztruppe auf die angesagten Proteste - wobei bisweilen der Verdacht aufkommt, die Fehler seien mehr als nur fahrlässig geschehen.
Jake Angeli redet nach dem Eindringen ins Kapitol auf einen Sicherheitsbeamten ein.
Verschwörungssekte

Wer ist der Mann mit den Bisonhörnern, der das Kapitol stürmte?

In bizarrer Verkleidung posierte Jake Angeli im besetzten Kongress. Er gehört zur rechtsextremen QAnon-Bewegung.
Die Parlamentssitzung musste wegen der gewaltsamen Proteste unterbrochen werden.
Chaos in Washington

Nach Sturm auf Kapitol: Biden als US-Präsident bestätigt, Trump verspricht geordnete Amtsübergabe

Die Kongresssitzung zur Bestätigung des Wahlergebnisses wurde unterbrochen, doch mittlerweile ist formell bestätigt: Joe Biden wird nächster US-Präsident. Der scheidende Donald Trump gesteht erstmals - widerwillig - seine Niederlage ein. Infolge der Unruhen gab es vier Tote und 52 Verletzte.
Trump könnte durch sein Kabinett entmachtet werden: Bedingung: Vizepräsident Pence unterstützt die Initiative.
25th Amendment

Wird Trump abgesetzt?

Hochrangige Mitglieder der scheidenden US-Regierung beraten über eine mögliche Absetzung von Donald Trump. Ein Verfassungszusatz würde die Entmachtung des US-Präsidenten durch sein Kabinett ermöglichen. Eine Bedingung: Der Vizepräsident müsste die Initiative unterstützen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.