Die „Fernsehkinder“ sind erwachsen geworden und wehren sich gegen den Vorwurf, Fernsehen „verblöde“. Oft geht es in der Debatte um Klassismus.
Die österreichische Bloggerin, Autorin und Unternehmerin Madeleine „Dariadaria“ Alizadeh hat sich einen Fernseher gekauft. Auf Instagram veröffentlichte sie ein Foto von ihrem Wohnzimmer. Das neue Gerät ist sehr groß. Damit könnte die Geschichte zu Ende sein. Dass Influencerinnen wie Alizadeh, der auf Instagram 314.000 User folgen, zeigen, wie sie ihre Wohnung einrichten, ist schließlich nichts Neues.
Doch für Alizadeh, Jahrgang 1989, ist es mehr als nur ein Fernseher. Als Kind einer Alleinerziehenden habe sie viel ferngesehen, nachmittags, wenn die Mutter arbeitete, schreibt sie in einem Post vergangenen Dienstag. Dafür habe sie sich lang geschämt, doch nun sei genug damit.