Lockdown-Romanze, Seuchen-Thriller, Isolationskomödie: Langsam trudeln die ersten Hollywoodfilme ein, die sich explizit mit der aktuellen Pandemie befassen. Wann – und ob – sie bei uns zu sehen sein werden, ist aber unklar.
Die schnellste aller Kunstformen ist der Film ja bekanntlich nicht. Bis – um es nur ganz grob zu sagen – ein Drehbuch geschrieben ist, Dreharbeiten vorbereitet, alle Szenen im Kasten, Schnitt, Musik und Effekte fertig sind, dauert es Monate, manchmal Jahre. Und da sind etwa die Finanzierungsphasen, die manche Filmemacher lang aufhalten, noch gar nicht berücksichtigt. Jedenfalls: So sehr sich das Kino auch um Aktualität bemüht, die Wirklichkeit, die ihm zugrunde liegt, kann nie die heutige sein, sondern höchstens die vom Vorjahr – oder, wenn sich jemand wirklich beeilt hat, vielleicht die vom letzten Sommer. Was uns im Normalfall wohl nicht einmal auffällt.