Berlin sichert sich gegen die EU-Vereinbarung Impfstoffdosen, steigt um dreistellige Millionenbeiträge bei Pharmaunternehmen ein und fördert neue Standorte: im europäischen Ausland wittert man unfairen Egoismus.
Schon in wenigen Wochen soll es im hessischen Marburg losgehen: an einem vormaligen Standort des Konkurrenten Novartis plant das deutsche Pharmaunternehmen BioNTech, seinen Impfstoff gegen Covid-19 herzustellen. Schon in den ersten sechs Monaten soll es eine Viertelmilliarde Dosen sein. Für diese Standortentscheidung gibt es starken Rückenwind aus Berlin. Vergangenen Woche beriet Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihren zuständigen Ministern, wie diese zusätzliche Impfstoffproduktion durch den Bund gefördert werden kann, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen.
Das ist eigentlich eine gute Nachricht.