Manche wurden Parteichef und Kanzler, andere wiederum verschwanden in der Versenkung. Welche Rolle Quereinsteiger in der Politik spielten.
Wien. Sebastian Kurz verlässt sich bei der Besetzung von Spitzenpositionen gern auf sein vertrautes Umfeld. Im Kabinett finden sich jahrelange Weggefährten wie Gernot Blümel, Susanne Raab oder Elisabeth Köstinger. Bildungsminister Heinz Faßmann war vorher sein Berater zu Integrationsthemen. Und auch Christine Aschbacher wurde dem Kanzler nicht von außen aufgedrängt, man kannte sich aus den Jugendorganisationen der Volkspartei.