Auf die Pandemie folgt der Wiederaufbau der Wirtschaft. Wenn wir Klimawandel ernst nehmen, dürfen wir nicht in das alte Fahrwasser zurückkehren.
Um gut sieben Prozent soll der globale CO2-Ausstoß im Jahr 2020 laut den Berechnungen des Global Carbon Project zurückgegangen sein. Die Coronapandemie hatte kurzfristig somit wohl einen größeren Klimaschutzeffekt als sämtliche internationale Abkommen der vergangenen Jahrzehnte zusammen. Dennoch kann das bewusste Hinunterfahren der Wirtschaft – wie es von diversen Klimaschützern gefordert wird – kein Konzept gegen den Klimawandel sein. Die Schäden für die Menschen wären viel zu hoch.