Vor 25 Jahren wurde der kleine Bruder des Leitindex DAX gegründet. Er hat groß aufgezeigt – und dürfte es weiter tun.
In Europas größter Volkswirtschaft läuft vieles gar nicht rund. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls sein großer Börsenleitindex DAX, der seit Jahren vor allem den gut gelaunten US-Indizes chronisch hinterherhinkt. Das hat natürlich auch mit seiner Zusammensetzung zu tun, in denen sich – einmal abgesehen von SAP – so gut wie keine Techfirmen befinden, dafür zahlreiche Autowerte, die aber aufgrund des Dieselskandals und ihres Schattendaseins hinter dem Tonangeber der Zukunft, Tesla, keine Zugpferde mehr sind.