Wanderer, tritt ein!

Kapelle? Stall? Einsiedelei? Auf dem Kreuzbergpass in den Sextener Dolomiten steht seit kurzem ein Gebäude mit – so die Vorgabe des „Dolomiten UNESCO Welterbe Naturparks“ – hohem Wiedererkennungswert.

Geplant von pedevilla Architekten (mit willeit architektur) in Form einer Zinne - oder eines Berggipfels? - dient es als Info-Point, Ausstellungsraum und Schutz für Wanderer vor Regen, Schnee oder Sturn.

Elemente aus kompakten, bernsteinfarbenem Glas an Holz (Lärche) und Beton (Dolomitstein) erinnern an das Harz der Lärchen.

Blick ins Innere: Zwei Durchgänge werden über die Längsseite erschlossen und funktionieren wie Passagen.

Der größere Durchgang beherbergt einen Ausstellungsraum mit Infokiosk, der kleinere Durchgang führt zu den Sanitäreinrichtungen und Nebenräumen.

Mehr redaktionelle Beiträge und Top-Objekte, die zum Verkauf stehen, finden Sie unter https://diepresse.com/immobilien