Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Nachrichten Meinung Magazin
General View of Chequers House
Zweitwohnsitz

Die Rückzugsorte der Staatsoberhäupter

Während die Besitzverhältnisse rund um Putins Palast nicht ganz geklärt sind, können anderenorts die Staatsoberhäupter mit außergewöhnlichen Residenzen auftrumpfen.
04.02.2021 um 11:14
  • Drucken
Hauptbild • General View of Chequers House • (c) Getty Images (Oli Scarff)
General View of Chequers House
Chequers Court, Buckinghamshire, Großbritannien

Putins vermeintlicher Palast am Schwarzen Meer hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt. Doch während die Besitzverhältnisse dabei nicht ganz klar sind - ein Blick auf die offiziellen Rückzugsorte der Staatsoberhäupter.

Das Herrenhaus Chequers Court ist seit 1921 der offizielle Rückzugsort britischer Ministerpräsidenten. Das Anwesen auf einem 1500 Hektar großen Gelände verfügt über ein Swimmingpool, einen Tennisplatz und eine Kunstsammlung mit Gemälden von Rembrandt und sogar Winston Churchill.

(c) Getty Images (Oli Scarff)
General view of the Fort de Bregancon in Bormes-les-Mimosas
Fort de Brégançon, Bormes-les-Mimosas, Frankreich

Ursprünglich wurde das Anwesen als mittelalterliche Festung konzipiert. Es ist der Rückzugsort des französischen Präsidenten, Emmanuel Macron gab erst kürzlich den Bau eines Pools in Auftrag. Besonders ist allerdings der völlig abgeschiedene Privatstrand.

(c) REUTERS (Jean-Paul Pelissier)
U.S. President Barack Obama arrives to greet the leaders at the G8 Summit at Camp David
Camp David, Maryland, USA

Präsident Roosevelt ließ Camp David in den Catoctin Mountains bauen um im Sommer von der Hitze in Washington DC fliehen zu können. Zu den Annehmlichkeiten gehören neben Ferienhütten auch Tennisplätze, Pools, ein Putting Green und eine private Driving Range.

 

(c) REUTERS (Jason Reed)
Car carrying Mauritania´s President Aziz arrives for second day of talks during summit of Mediterranean neighbours at Verdala Palace outside Valletta
Verdala Palace, Siġġiewi, Malta

Die Sommerresidenz des maltesischen Präsidenten war schon in der Serie "Game of Thrones" zu sehen. Nicht nur die Renaissance-Architektur ist außergewöhnlich, sondern auch die mittelalterlichen Fresken im Inneren.

(c) REUTERS (Darrin Zammit Lupi)
George W. Bush Visits Germany
Schloss Meseberg, Brandenburg, Deutschland

Für einen symbolischen Euro vermietet die Messerschmitt Stiftung Schloss Meseberg als Gästehaus an die Bundesregierung. Nicht nur die schönen Gärten und Ställe, auch eine unterirdische Weinbar gehören zur Ausstattung.

 

(c) Getty Images (Friedemann Vogel)
Harrington Lake, Quebec, Kanada

Der Rückzugsort des kanadischen Premierministers ist zwar nicht besonders groß, der private See macht das allerdings wett. Auf der Sonnenterrasse saßen bereits Politgrößen wie Angela Merkel.

(c) imago stock&people (imago stock&people)
SCOTT MORRISON JOE BIDEN ELECTION WIN REAX, Prime Minister Scott Morrison addresses the media during a press conference
Kirribilli House, Kirribilli, Australien

Die offizielle Zweitresidenz des australischen Premierministers befindet sich auf der Kirribilli-Halbinsel. Von dem Haus aus hat man einen spektakulären Blick auf den Hafen von Sydney und das Wahrzeichen der Stadt, das Sydney Opera House.

(c) imago images/AAP (JOEL CARRETT via www.imago-image)
Jagdschloss Mürzsteg, Steiermark, Österreich

Und wie sieht es mit Österreich aus? Das Jagdschloss Mürzsteg in der Steiermark dient seit 1947 dem amtierenden Bundespräsidenten als Ort der Sommerfrische.

Das Schloss hat eine lange Geschichte. Kaiser Franz Josef ließ es 1869 für Jagdgesellschaften bauen.

(c) imago stock&people (imago stock&people)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Copyright 2021 Die Presse
  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Feedback
  • Kontakt