Porträt

Wer ist Kirill Dmitriev, alias Mr. Sputnik V?

Der russische Impfstoff Sputnik V wird mit jedem Tag salonfähiger - auch in Österreich. Das verdankt er vor allem Kirill Dmitriev. Der 45-jährige Finanzmanager hatte einen guten Riecher. Und noch einen anderen Trumpf.

Die Erzählung darüber, wie Kirill Dmitriev auf den Impfstoff Sputnik V kam, hat fast etwas Poetisches. Und ist wohl doch prosaischer, als sie klingt. Seine Frau, Natalja Popowa, die russischen Medien zufolge schon lang mit Alexandr Ginzburg bekannt war, der als Chef des Gamaleja-Forschungsinstituts die Entwicklung des Covid-Impfstoffs leitete, soll diesen Prozess persönlich verfolgt haben. Am Ende war sie sogar eine der ersten, die sich mit ihm impfen ließen. Und sie soll auch ihren Mann, Dmitriev, davon begeistert haben, als Chef des milliardenschweren „Russischen Fonds für Direktinvestitionen“ (RFPI) die wirtschaftlichen Belange und die Vermarktung des Impfstoffs zu übernehmen.

Was genau zu Hause bei den Dmitrievs geredet wurde, ist nicht bekannt. Umso bekannter ist dafür, und hier wird's prosaisch, dass Frau Popowa mit Katerina Tichonowa studiert hat.

Kremlchef Wladimir Putin mit Kirill Dmitriev.
Kremlchef Wladimir Putin mit Kirill Dmitriev.Getty/Alexei Nikolsky/TASS

Die Familie

Als Tichonowas Stellvertreterin leitet sie auch einen mit Staatsgeld überhäuften Universitätsfonds. Tichonowa aber ist die Tochter von Kreml-Chef Wladimir Putin. Die Jungfamilien haben auch diverse Urlaube gemeinsam verbracht.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.