Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wird vielfach als politisch umklammerte, von den Oberbehörden schikanierte Behörde dargestellt. Neuerungen könnten Abhilfe schaffen.
Im September 2011 nahm die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ihren Dienstbetrieb auf – als Rechtsnachfolgerin der kleiner dimensionierten Anti-Korruptionsbehörde KStA. Seither sollen die WKStA-Oberstaatsanwälte bundesweit alle großen Fälle von Wirtschaftskriminalität aufklären.