Asiens Wachstum kann nur mit moderner Infrastruktur gelingen, viel Geld fließt daher in diesen Sektor. Das bietet auch Anlegern Chancen, sagt Aktienexpertin Gabriela Tinti.
Wien. Der Start in das Jahr des ehrgeizigen Metall-Büffels ist China vergangenen Freitag gelungen. Schon im Schlussquartal 2020 hatte sich die Wirtschaft erholt und dürfte heuer noch kräftig wachsen. Der Internationale Währungsfonds rechnet mit einem Plus von mehr als acht Prozent, eine Entwicklung, von der auch andere Regionen Asiens profitieren dürften. Denn der Binnenhandel wächst und soll mit dem neuen Freihandelsabkommen RCEP weiter vertieft werden.