Vorarlberg ist beim Infektionsgeschehen Musterschüler - und wird mit verfrühten Öffnungen belohnt. Doch warum steht Österreichs westlichstes Bundesland derzeit so gut da?
Vorarlberg ist im Österreich-Vergleich derzeit ein Musterschüler. Es ist das einzige Bundesland mit einer Sieben-Tages-Inzidenz unter 100 und bildet somit auch bei der Coronaampel den einzigen orangen Fleck in einem sonst tiefroten Österreich. Belohnt wird dies mit - voraussichtlich - früheren Lockerungen als im Rest des Landes. Doch was hat Vorarlberg richtig gemacht?
Von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hieß es Anfang der Woche, das Land habe seine Hausaufgaben gemacht und sei mit einem „voll digitalisierten" Contact Tracing „sehr schnell“. Doch kann man damit die guten Zahlen restlos erklären? Ein Blick auf die vergangenen Monate, die Tests, Impfungen, Mutationen und Nachbarn.