Analyse

Impfpass und Exportverbote gegen „Krise des Jahrhunderts“

EU charts course to reopen summer travel amid COVID pandemic
EU charts course to reopen summer travel amid COVID pandemicREUTERS
  • Drucken

Ursula von der Leyen droht Drittstaaten, die selber Impfstoffe herstellen, mit einem Stopp der Ausfuhren aus der Union. Mit einem „Digitalen Grünen Zertifikat“ will sie das Chaos zwischen den EU-Mitgliedsländern bei Öffnung und Schließung der Grenzen beenden.

Mit ungewohnt scharfer Kritik am bisherigen Lieferdesaster von AstraZeneca und einer Warnung an Drittstaaten, die keine Vakzine an die Union liefern, kündigte Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, am Mittwoch eine härtere Gangart in der Bewältigung der Impfkrise an. „Es geht darum, dass Europa seinen fairen Anteil erhält“, sagte von der Leyen anlässlich der Vorstellung ihres Vorschlages eines EU-Impfpasses, der so allerdings nicht heißen darf, sondern den sperrigen Namen „Digitales Grünes Zertifikat“ tragen und bis zu Beginn der Sommerferien in Kraft sein soll. „Wir sind in der Krise des Jahrhunderts. Ich schließe nichts aus.“

Mehr erfahren

Austrian government addresses the media in Vienna
Impf-Plan

Wann ist ganz Österreich geimpft?

Zehn Millionen Impfdosen sollen innerhalb der EU wieder ein Gleichgewicht herstellen. Kanzler Kurz braucht dafür aber die anderen Mitgliedstaaten.
Corona

Grüner Pass: Österreich will "erste Schritte" schon im April setzen

Die Dokumentation von Testungen soll bis Mitte April abgeschlossen sein, der Immunitätsnachweis für Genesene und Geimpfte spätestens im Juni.
Coronavirus

EU will "hunderttausende" Dosen des Pfizer-Vakzins an Österreich liefern

Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt eine Lösung im Streit um Impfstoff-Lieferungen an.
Ein Archivbild vom Impfstoff-Hersteller Thermo Fisher, der Kompomenten für AstraZeneca in Seneffe, Belgien, herstellt.
Vakzin-Produktion

Großbritannien kritisiert EU-Drohung von Impfstoff-Exportverbot

Die EU-Kommission hat in Großbritannien für Verärgerung gesorgt. Man wolle prüfen, ob Exporte von Impfstoffen in Länder, die eine höhere Impfrate haben, noch verhältnismäßig seien. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) warnt vor einem Exportverbot von Impfstoffen aus der EU.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.