Premium
Impf-Plan

Wann ist ganz Österreich geimpft?

Austrian government addresses the media in Vienna
Sebastian Kurz (Archivbild)(c) REUTERS (LEONHARD FOEGER)
  • Drucken

Zehn Millionen Impfdosen sollen innerhalb der EU wieder ein Gleichgewicht herstellen. Kanzler Kurz braucht dafür aber die anderen Mitgliedstaaten.

Grundsätzlich bleibt Sebastian Kurz dabei: Jede Person, die das möchte, soll in Österreich bis Ende Juni eine Impfung erhalten. Dabei gab es zuletzt noch Zweifel am Zeitplan. Der Kanzler hatte sie selbst geschürt: Die Impfstoffe seien von der Steuerungsgruppe auf EU-Ebene intransparent und nicht nach Bevölkerungsschlüssel verteilt worden. Der Impfbeauftragte im Gesundheitsministerium, Clemens Martin Auer, musste daher seine Agenden abgeben. Am Mittwoch sprach Kurz mit EU-Ratspräsident Charles Michel und einigen Regierungschefs über die Impfstoff-Verteilung: Österreich könnte nun von einem Ausgleichmechanismus profitieren.

1. Wie viele neue Impfdosen gibt es im zweiten Quartal für Österreich?

Schon am Dienstag einigten sich die EU-Kommission und Biontech/Pfizer auf eine vorgezogene Lieferung von zehn Millionen Dosen: Statt erst im vierten Quartal sollen sie bereits im zweiten Quartal verfügbar sein. Nach Bevölkerungsschlüssel stehen Österreich 200.000 Dosen zu. Nun könnten aber die bisherigen Liefermengen berücksichtigt werden – und Österreich insgesamt 380.000 Dosen erhalten: „Ich bin froh, dass wir einer Lösung nahe sind“, sagte Kurz bei einem Hintergrundgespräch. „Das würde bedeuten, dass kein Schaden für die Republik Österreich eintritt, trotz des Handelns von Clemens Martin Auer“, sagte Kurz. Auch Bulgarien und Lettland könnten zum Ausgleich deutlich mehr als bisher erhalten.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.