Die Finanzbranche sollte auch in Österreich Kunden ohne menschliches Zutun identifizieren können.
Wien. Vor allem junge Unternehmen nutzen auf dem Finanzmarkt moderne Technologien, um ihre Dienstleistungen einfacher, schneller und kundenorientierter zu machen. In Österreich sind die aufsichtsrechtlichen Bedingungen dafür teilweise nicht ideal. Deswegen ziehen innovative Unternehmen in das europäische Ausland und bieten ihre Services im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit in Österreich an. Das kostet Jobs und Steuereinnahmen. Ein Beispiel ist der Einsatz künstlicher Intelligenz im Rahmen der Kundenidentifikation.