Evergreens am Handgelenk

Longines "HydroConquest"
Bicolor liegt wieder im Trend. Longines wird heuer auch dahin gehend ihre "HydroConquest"-Kollektion ergänzen. Darunter findet sich eine Variante aus Stahl und gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung, mit mattgrünem Zifferblatt, einer Lünette mit grünem Keramikring und Taucherskala. Das Automatikkaliber L888.5 mit Siliziumspiralfeder weist eine Gangreserve von 64 Stunden auf.

Montblanc "1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18"
Mit dieser Neuinterpretation eines Minerva-Militärchronografen aus den 1930er-Jahren zelebriert Montblanc eine Weltpremiere: Das Gehäuse ist nämlich aus Lime Gold, einer 18-Karat-Goldlegierung, die zwischen Blassgelb und Grün changiert. Den Vintage-Look unterstreicht auch das goldfarbene Zifferblatt mit grünen Details und das Armband aus Nubuk-Kalbsleder.

Patek Philippe Twenty 4 Automatik
Die 2018 lancierte "Twenty 4 Automatik"-Damenkollektion wird um ein neues Stahlmodell mit olivgrünem Sonnenschliff-Zifferblatt erweitert. Die Lünette ist mit zwei Reihen aus 160 lupenreinen Wesselton-Brillanten (0,77 ct) besetzt. Das Herz des Modells ist das Kaliber 324 S C mit automatischem Aufzug, gefertigt nach den strengen Kriterien des Patek Philippe-Siegels.

Panerai "Platinumtech Luminor Marina"
70 Jahre Garantie verspricht Panerai für diese streng limitierte Sonderedition, die anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der "Luminor"-Kollektion auf den Markt kommt. Neben der außergewöhnlichen Garantiezeit besticht das Modell durch eine neue Platinlegierung, die nicht nur härter und widerstandsfähiger ist, sondern auch über verbesserte physikalische Eigenschaften als herkömmliches Platin verfügen soll.

Grand Seiko "Masterpiece Spring Drive"
Vergangenes Jahr brachte Grand Seiko ihre erste Schmuckuhr heraus. Um das 140. Firmenjubiläum Seikos gebührend zu feiern, kreierte die Manufaktur ein neues "Spring Drive"-Modell, dessen Design an den Mishaka-Teich erinnern soll mit Perlmuttzifferblatt, grünen Granaten sowie Diamanten. Für den Antrieb der Uhr sorgt das Kaliber 9R01 mit einer Gangreserve von 192 Stunden.

Nomos Glashütte "Club Automat olive"
Seit 175Jahren werden in Glashütte Uhren gefertigt. Aus diesem Anlass bringt jetzt Nomos Glashütte limitierte Jubiläumsmodelle der "Club Automat"-Linie heraus. Die olivfarbene Version gibt es mit dem Metallband Sport oder einem Textilband in Hellgrau. Im Innern werkt das Uhrwerk DUW 5001, das seinerzeit erste Automatikkaliber der Manufaktur. Die Uhr ist nach Chronometerwerten reguliert.

Blancpain "Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronographe Flyback Green Dial"
Dieser neue Taucherchronograf ist das weltweit erste Modell der "Fifty Fathoms"-Familie mit einem grünen Zifferblatt. Das automatische Manufakturkaliber F385 mit 50 Stunden Gangreserve ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Die Flyback-Funktion erlaubt ein erneutes Starten des Chronografen, während noch eine Messung läuft.