Wie sich der Chef der Staatsholding seinen Job zimmerte: vom Gesetz über die Ausschreibung bis zur Besetzung des Aufsichtsrats, der ihn in seine Funktion wählte. Die Geschichte einer Karriere.
Thomas Schmid ist ein echter Selfmademan. Er ist seit April 2019 Alleinvorstand der österreichischen Staatsholding Öbag. Und bei diesem Karriereschritt überließ er nichts dem Zufall. Das alles ging freilich nicht ohne Unterstützung mächtiger Parteifreunde. Das zeigen Chatauswertungen, die der „Presse“ exklusiv vorliegen. Alles begann mit einem Sideletter zum türkis-blauen Regierungsprogramm im Jahr 2017. Man wollte die Staatsholding Öbib von einer GmbH zu einer Aktiengesellschaft umstrukturieren, Posten sollten neu aufgeteilt werden. Die Staatsholding hängt am Finanzministerium.