Interview

Causa Thomas Schmid: „Es ist nun einmal so, dass er der beste Bewerber war“

Die Presse/Clemens Fabry
  • Drucken

Öbag-Aufsichtsratschef Helmut Kern über den umstrittenen Öbag-Chef Thomas Schmid, die Chatprotokolle, die diesen nun zu Fall gebracht haben und den eigentlichen Sinn der Staatsholding.

Sind Sie Aufsichtsratschef der Schmid AG?

Helmut Kern: Nein. Ich bin Aufsichtsratschef der Öbag.

Diese wurde in den Chatprotokollen vom jetzigen Finanzminister, Gernot Blümel, als „Schmid AG“ bezeichnet. Der darin angesprochene Thomas Schmid darf nun bis Ende seines Vertrags per März 2022 bleiben. Viele haben seine sofortige Abberufung erwartet. Warum ist das nicht geschehen?

Der Aufsichtsrat der Öbag muss nach sehr strengen Kriterien im Sinne der Gesellschaft entscheiden. Dazu ist in erster Linie eine rechtliche Beurteilung notwendig, die zusammen mit externen Anwälten erfolgt ist. Und daraus geht hervor, dass die Chats rechtlich eher entlastend waren.

Warum bitte entlastend?

Mehr erfahren

Nachrichten

Neue Chats: Von Diven, Vorstadtweibern und Lokalverboten

Die neuen Handyauswertungen von Öbag-Chef Thomas Schmid bringen kaum neue Erkenntnisse, erhärten aber Eindrücke und zeichnen ein Sittenbild.
Ob er noch Kurznachrichten schreibt? Ja, sagt Gernot Blümel (hier im Finanzministerium in der Himmelpfortgasse). 
Interview

Gernot Blümel: „Das passiert ja wohl in jeder Regierung“

Er habe nirgends gelesen, dass Postenvergaben der Grünen ein Problem seien, sagt Finanzminister Gernot Blümel. Ein Gespräch über Chats, Stilfragen und die erste türkise Krise.
FPÖ-Klubchef Kickl gibt den Rabauken – und widersetzt sich der Maskenpflicht.
Parlament

Türkise Familie umzingelt, blaue unmaskiert

Nach heißen Debatten über die Chat-Protokolle wird der Misstrauensantrag gegen Finanzminister Gernot Blümel abgelehnt.
Die Chats könnten irritierend und empörend wirken, wenn man sie zeitlich und inhaltlich aus dem Zusammenhang reiße, ließ der Finanzminister - erneut - wissen.
Sondersitzung

Blümel weist Postenschacher-Vorwürfe zurück

In Beantwortung einer "Dringlichen Anfrage" der FPÖ wies der Finanzminister die Vorwürfe der Opposition zurück und sprach von "Skandalisierung, öffentlicher Empörung und Vorverurteilung“. Aufregung gab es auch um die in der neuen Hausordnung verankerte Maskenpflicht.
Dringliche Anfrage

Nationalrat: FPÖ kritisiert "tiefen schwarzen Staat"

Der Nationalrat tagt in einer Sondersitzung zu den umstrittenen Chatprotokollen rund um die Bestellung von Öbag-Chef Schmid. Auch ein Misstrauensantrag gegen Finanzminister Blümel ist zu erwarten.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.