Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Seltene Nebenwirkungen

AstraZeneca: Auf welche Symptome Geimpfte laut EMA achten sollten

EMA-Büro in den Niederlanden
EMA-Büro in den NiederlandenAPA/AFP/ANP/LEX VAN LIESHOUT
  • Drucken

Patienten sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sie etwa folgende Symptome haben: Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Schwellung im Bein, anhaltende Bauchschmerzen, schwere und anhaltende Kopfschmerzen oder verschwommene Sicht.

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) steht im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter hinter dem Impfstoff von AstraZeneca. Patienten sollten aber sofort einen Arzt aufsuchen, wenn sie die folgenden Symptome haben: Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Schwellung im Bein, anhaltende Bauchschmerzen, neurologische Symptome einschließlich schwerer und anhaltender Kopfschmerzen oder verschwommener Sicht sowie winzige Blutflecken unter der Haut über die Injektionsstelle hinaus.

In ihrer Untersuchung hat die EMA zwar einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und sehr seltenen Thrombose-Fällen festgestellt. Es gebe insgesamt aber weiter mehr Nutzen als Risiko beim Einsatz des Mittels, betonte die Behörde.

(APA)