Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Naturwisssenschaften

Warum man jetzt Mathematik studieren sollte

  • Drucken

Anders als in der Schule hat der Beruf weniger mit Rechnen als mit Problemlösen zu tun, sagen drei Mathematiker. Und er ist in unerwartet vielen Branchen gefragt.

Am schönsten beschreibt es Michaela Killian. Von „der Eleganz, dem Charme und der Schönheit der einzigen Sprache, die überall auf der Welt gleich gesprochen wird“, schwärmt die Technische Mathematikerin, die als Data Scientist bei Wien Energie Kraftwerksoptimierungen und Effizienzsteigerungen vorantreibt: „Um einen Inhalt als mathematischen Satz auszudrücken, brauche ich fünf Zeilen. In gesprochener Sprache müsste ich eine A4-Seite vollschreiben.“

Warum sollte man Mathematik studieren? Vor dieser Frage stehen genau jetzt Maturanten beiderlei Geschlechts. Die Damen, die der Anspruch des Studiums lang abschreckte, sind auf dem Vormarsch. Hier beantworten drei Mathematiker mit sehr unterschiedlichen Berufswegen die Eingangsfrage auf ihre Weise.